CB-Antennen

Der CB-Funk auf 27 MHz erfreut sich in Deutschland und in vielen europäischen Ländern weiterhin großer Beliebtheit. Auch wenn mit PMR im VHF Bereich Alternativen für den lizenzfreien Funkbetrieb existieren, so bietet der CB-Funk auf Kurzwelle doch eine ganz eigene Faszination. Wo gibt es sonst die Möglichkeit bei guten Bedingungen Europa- oder gar weltweiten Betrieb zu machen?

WiMo liefert eine Reihe von CB-Antennen die größtenteils in eigener Fertigung in Herxheim gebaut werden.




10 Elemente

Filter
  1. InnovAntennas Moxon Beams
    InnovAntennas Moxon Beams

    2-Element Moxon Monoband-Antenne für Kurzwelle, guter Gewinn mit ausgezeichnetem Vor-/Rück-Verhältnis, gutes SWR über eine große Bandbreite.

    Please select a product

    Verfügbar ab: 239,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 200,84 €

10 Elemente

Filter

FAQ

Welche Vorteile bieten KW CB-Antennen?
KW CB-Antennen haben eine höhere Sendeleistung und Reichweite als Standard-CB-Antennen. Sie sind ideal für den Einsatz in ländlichen Gebieten oder bei langen Strecken, da sie ein stärkeres Signal senden und empfangen können.
Welche Arten von KW CB-Antennen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von KW CB-Antennen, darunter magnetische Montageantennen, Glasfaserantennen und Peitschenantennen. Die Wahl der Antenne hängt von der Art des Fahrzeugs, der Umgebung und den persönlichen Vorlieben ab.
Wie installiere ich eine KW CB-Antenne?
Die Installation einer KW CB-Antenne erfordert einige Schritte, darunter die Auswahl eines geeigneten Montageorts, die Montage der Antenne und die Verbindung zum CB-Funkgerät. Es ist empfehlenswert, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen oder die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen.