Als Befestigungsmöglichkeit gibt es folgende Methoden, bei der Auswahl was für Ihre Anwendung das Geeignetste ist, hilft die Beratung bei WiMo gerne.
• Loch bohren und N- bzw. PL-Fuß einbauen. Das ist HF-technisch und mechanisch die beste Methode, da hier eine gute Masseverbindung sichergestellt ist. Wahlweise Kotflügel- oder Dachmontage möglich. Nachteil: Man muss ein Loch bohren, das möchte nicht jeder und ist bei Leasingfahrzeugen i.d.R. ausgeschlossen.
• Magnetfuß. Leicht zu installieren und wieder zu entfernen, ideal für Leihwagen. Mit den großen Füßen auch für größere Antennen bei hohen Geschwindigkeiten geeignet, der Dreifach-Fuß sogar für Kurzwellenantennen. Nachteil: Nicht ganz so ideale Massekopplung, Lackkratzer wenn man nicht sehr sorgfältig arbeitet.
• Fensterklemme. Ebenfalls schnell und leicht zu montieren. Nachteil: Schlechte Massekopplung, für VHF/UHF eignen sich nur sog. "radial-less" Antennen. Passen nicht auf alle Fenster, nur noch geringe Auswahl.
• Glasklebeantenne. Sehr praktisch wenn man kein Loch bohren kann oder will. Funktioniert i.d.R. sehr gut, nur Scheiben mit wärmedämmender Beschichtung gehen nicht. Auch der spätere Umbau an ein anderes Fahrzeug ist problemlos machbar. Nachteil: Geringere Auswahl an Strahlern.
• Kofferraum- / Dachreling-Klemme. Eine robuste Methode für den Kofferraum oder die Heckklappe, auch bei Kombi-KFZ (Steilheck). Optisch nicht immer die hübscheste Lösung, HF-Masse muss ggfls. zugeführt werden. Dafür sehr robust und auch für größere KW-Antennen geeignet.
• Träger auf Anhängerkupplung. Sehr solide Lösung, mit dem richtigen Fuß auch für längste Strahler geeignet. Masse muss evtl. gesondert zugeführt werden, unseres Wissens von der StVZO nicht für die Fahrt zugelassen.
Mobilantennen für UKW - Europas größte Auswahl
Fast jeder Funkamateur hat ein FM-Mobilfunkgerät im Auto, zum Beispiel um sich bei der Fahrt von und zur Arbeit mit den OV-Kollegen zu unterhalten oder um in fremden Regionen schnell neuen Kontakt zu finden. Die Mobilantenne stellt dabei eine besondere Herausforderung dar, denn es gilt einen vernünftigen Kompromiss zwischen Leistung, Aussehen und Befestigungsmöglichkeiten zu finden. Lange Antennen haben mehr Leistung, sind aber oft von der Optik am Fahrzeug nicht so gewünscht. Oder die Garage bietet nicht genug Höhe.
-
Montagekit für 15012 (2 Klebepads, Reinigungstuch)
Montagekit für 15012 (2 Klebepads, Reinigungstuch)
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
7,40 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 6,22 € -
Smarteq Mobilstrahler UHF 445-470 MHz
Sehr kompakte UHF-Mobilantenne mit M6-Gewinde, 0 db
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
16,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 14,20 € -
2m Mobilstrahler ohne Feder
2m-Strahler ohne Feder, Edelstahl, Länge 50cm
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
Zubehör ansehen14,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 12,52 € -
Diamond MC-203B Monoband Antenne 460-490MHz
Diamond UHF Fahrzeugantenne 460-490 MHz, 200W, PL-Stecker, mit Kürzungstabelle
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
Zubehör ansehen47,20 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 39,66 € -
Ausseneinheit (Fuß und Strahler) zu Artikel 15012
Ausseneinheit (Fuß und Strahler) zu Artikel 15012
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
29,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 25,13 € -
Smarteq Mobilstrahler UHF 450-470 MHz
Kompakter, abnehmbarer Antennenstrahler mit M6-Gewinde
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
23,20 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 19,50 € -
Diamond VHF Fahrzeugantenne 132-155 MHz, 200W, PL-Stecker
Diamond VHF Fahrzeugantenne 132-155 MHz, 200W, PL-Stecker
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
Zubehör ansehen59,50 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 50,00 € -
17,50 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 14,71 €
-
Smarteq Mobilstrahler VHF 145 MHz
Strahler aus Stahl, für VHF 145 MHz, M6 Innengewinde.
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
19,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 16,72 € -
Diamond VHF Fahrzeugantenne 150-172 MHz, 200W, PL-Stecker
Diamond MC-103B VHF Fahrzeugantenne 150-172 MHz, 200W, PL-Stecker
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
Zubehör ansehen55,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 46,97 €