Europäische Plattform zur Online-Streitschlichtung
Seit 2016 bietet die europäische Kommission eine Plattform an, die Verbrauchern hilft Streitfälle mit Online-Händlern schnell, unkompliziert und aussergerichtlich zu klären. Die WiMo Antennen und Elektronik GmbH ist — wie die meisten Firmen in der EU — dazu verpflichtet an dieser Streitschlichtungsplattform teilzunehmen.
In einem Streitfall, bei dem der Kunde die EU ODR-Plattform nutzen möchte, ist der Ablauf wie folgt:
- Der Kunde reicht seine Beschwerde online ein, die Webadresse lautet ec.europa.eu/consumers/odr/
- Der Händler wird informiert und bietet einen "ADR" Vorschlag an
- Der Kunde wählt aus den angebotenen ADR Richtlinien aus
- Beide beteiligte Parteien stimmen der ADR-Richtlinie zu, oder
- Die ODR-Plattform hilft im Streitfall, falls es zu keiner Einigung kommen sollte
- Der Fall wird geschlichtet und beigelegt, der Konflikt ist gelöst
[ADR]: Alternative Dispute Resolution = Alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten [ODR]: Online Dispute Resolution = Online Streitbeilegungsplattform
Welche konkreten Maßnahmen im Rahmen dieser Plattform erfolgen können, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Webseite der EU-Kommission.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen unter der Mailadresse [email protected] gerne zur Verfügung.
Die Webseite der Streitschlichtungsplattform der EU Kommission lautet ec.europa.eu/consumers/odr/.