
Fragen & Antworten
Ich lese oft von “RP-SMA” Steckern. Was ist das?
RP steht für „Reverse Polarity“ und bedeutet nichts anderes als das der Innenleiter eine umgekehrte Bauform (Kelch oder Stift) hat als man üblicherweise erwartet. Diese Variation wurde Anfang der 2000er Jahre mit der wachsenden Popularität von WLAN-Antennen üblich, um den Wildwuchs bei sehr leistungsfähigen Antennen – und damit für das gemeinsam genutzte Frequenzband viel zu hohe Pegel - etwas zu begrenzen. Mittlerweile stehen RP-Stecker für sehr viele Bauformen zur Verfügung (RP-BNC, RP-TNC, RP-SMA, RP-N usw.), sie finden meistens im Wifi-Bereich Anwendung.
Ähnliche Fragen
-
31.07.2024 | Antennen allgemein
-
31.07.2024 | Antennen allgemein
-
31.07.2024 | Antennen allgemein