Ist FM und UKW das gleiche?

FM (Frequenzmodulation) und UKW (Ultrakurzwelle) sind nicht dasselbe, obwohl sie oft im Zusammenhang mit dem Rundfunk verwendet werden. FM bezieht sich auf eine Modulationsart, bei der die Frequenz des Trägersignals variiert, um Informationen zu übertragen. UKW bezeichnet einen Frequenzbereich, genauer das Ultrakurzwellenband, das von 87,5 bis 108 MHz reicht und typischerweise für den Rundfunk genutzt wird. In diesem Band wird häufig FM-Modulation eingesetzt, deshalb werden die Begriffe manchmal verwechselt. Beim Amateurfunk wird FM auch in anderen Frequenzbereichen wie den VHF- und UHF-Bändern verwendet.