
Fragen & Antworten
Was ist ein APRS Tracker?
Ein APRS Tracker ist ein Gerät, das in der Amateurfunkwelt dazu verwendet wird, um automatisch Positionsdaten via Packet Radio zu senden und so die Station zu verfolgen. In Europa werden in der Regel die Frequenzen 144,800 MHz für VHF und 432,500 MHz für UHF verwendet. APRS steht für "Automatic Packet Reporting System" und wurde entwickelt, um Echtzeitpositionsinformationen, Wetterdaten und andere relevante Mitteilungen zu übermitteln. Der Tracker kombiniert in der Regel einen GPS-Empfänger mit einem Funkmodem, um Standortinformationen an das APRS-Netzwerk zu senden. Diese Informationen können dann von anderen Amateurfunk-Freunden empfangen oder über APRS-Internet-Gateways im Internet visualisiert werden. Dieses System wird oft von Funkamateuren genutzt, um die Bewegungen von Fahrzeugen zu verfolgen oder um in Notfallsituationen wichtige Informationen schnell zu verbreiten.
weitere Meinung(en)
Ähnliche Fragen
-
31.07.2024 | APRS
-
31.07.2024 | APRS
-
31.07.2024 | APRS