
Fragen & Antworten
Was ist eine UKW-Antenne?
Eine UKW-Antenne ist eine Antenne, die speziell für den Empfang und die Übertragung von Ultrakurzwellen (UKW), also Frequenzen im VHF-Bereich von etwa 30 bis 300 MHz, optimiert ist. Im Amateurfunk wird sie verwendet, um Signale auf den 2-Meter- (144-148 MHz) oder 70-Zentimeter-Bändern (430-440 MHz) zu senden und zu empfangen. Die Konstruktion kann vielfältig sein, von einfachen Dipolen bis hin zu komplexeren Yagi-Uda-Antennen, je nach Anforderungen wie Gewinn, Richtwirkung und Bandbreite.
Ähnliche Fragen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen