
Fragen & Antworten
Welche Frequenzen darf man nicht benutzen?
Amateurfunk-Operateure dürfen nur die Frequenzbänder nutzen, die durch die nationale Regulierungsbehörde und internationale Vereinbarungen für den Amateurfunkdienst zugewiesen wurden. Es ist verboten, Frequenzen zu verwenden, die für andere Dienste wie kommerzielle Rundfunkdienste, Notfunkdienste, Militärkommunikation und Luftfahrtkommunikation vorgesehen sind. Die genauen Frequenzen, die vermieden werden müssen, variieren je nach Land, und es ist wichtig, sich bei der lokalen Regulierungsbehörde wie der Bundesnetzagentur in Deutschland oder der Federal Communications Commission (FCC) in den USA zu erkundigen, um eine aktuelle Liste der nicht zu benutzenden Frequenzen zu erhalten. Darüber hinaus sollten auch die Bandpläne der Amateurfunkverbände beachtet werden, da diese eine detaillierte Nutzungsaufteilung innerhalb der Amateurfunkbänder vorgeben.
Ähnliche Fragen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen
-
31.07.2024 | UKW-Antennen