
Fragen & Antworten
Welches Funkgerät hat die größte Reichweite?
Die Reichweite eines Funkgeräts im Amateurfunk hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Sendeleistung, der Antennenart, der Antennenhöhe, den aktuellen Ausbreitungsbedingungen und ob es sich um VHF/UHF- oder HF-Bänder handelt. Allgemein haben Kurzwellenfunkgeräte (HF) aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an der Ionosphäre zu reflektieren, potenziell die größte Reichweite und können weltweite Kommunikation ermöglichen. VHF/UHF-Funkgeräte haben normalerweise eine direkte Sichtlinienreichweite, können aber durch Nutzung von Relaisstationen oder Satelliten ihre Reichweite beträchtlich erweitern.
weitere Meinung(en)
Ähnliche Fragen
-
31.07.2024 | Amateurfunk allgemein
-
31.07.2024 | Amateurfunk allgemein
-
31.07.2024 | Amateurfunk allgemein