Wie funktioniert eine Sendeantenne?

Eine Sendeantenne funktioniert, indem sie die elektrischen Signale (Hochfrequenzenergie), die von einem Radiogerät bereitgestellt werden, in elektromagnetische Wellen umwandelt, die dann durch den Raum übertragen werden. Wenn Strom durch die Antenne fließt, entsteht ein elektromagnetisches Feld, das sich in Form von Radiowellen entsprechend der Signal-Frequenz ausbreitet. Die Effizienz einer Antenne bei der Umwandlung und Abstrahlung hängt von ihrem Design, ihrer Länge und Ausrichtung ab, die idealerweise auf die zu verwendende Frequenz abgestimmt sein sollten. Das Strahlungsmuster wird von der physikalischen Form der Antenne beeinflusst und kann gerichtet oder omnidirektional sein, abhängig davon, wie, wo und wofür die Radiowellen abgestrahlt werden sollen.