
Kenwood
Überblick zum Unternehmen Kenwood
Das Unternehmen Kenwood wurde 1946 ursprünglich als Kasuga Radio Co. Ltd. in Komagane City von Jiro Kasuga gegründet und 1950 in Kasuga Radio Industrie Corporation umfirmiert. Betriebszweck war anfangs die Entwicklung und Produktion von Radiogeräten. Die große Nachfrage machte 1955 in Tokio eine Produktionsstätte zur Massenfertigung erforderlich. Mit der Umbenennung in Trio Corporation im Jahre 1960 erfolgte unter der Marke „Trio Kenwood“ der Einstieg in die Produktion der ersten Amateurfunkgeräte.
Kenwood
Firmenstandort Tokyo, Japan
GründerJiro Kasuga
Im Sortiment seit von Anfang an bei WiMo
Gründungsjahr 1946
Produktkategorien
Neben den Sparten Car Entertainment und Home Entertainment gehören in der Sparte Comunications analoge und digitale Betriebsfunk-, PMR-, Freenet- und Amateurfunkgeräte, in den Ausführungen als Handfunk-, Mobilfunk- oder als Feststationsgeräte oder Repeater-Stationen, zum Produktportfolio. Jeweils für die Anwendungs- und Einsatzbereiche NEXEDGE dPMR, DMR, ATEX, den digitalen und analogen Betriebs- und BOS-Funk, sowie den Lizenz-freien Funk PMR446 und Freenet. In der großen Sparte der Unterhaltungselektronik entwickelte und produzierte Kenwood Audiorekorder, Autoradios, HiFi- und Heimkino-Geräte, Plattenspieler und Navigationsgeräte.
Alle Produkte von Kenwood
Wissenswertes über Kenwood
Im Jahre 1961 erfolgte die Notierung des Unternehmens Kenwood an der Börse in Tokio. Die erste Niederlassung in Los Angeles, USA, öffnete 1963. Fünf Jahre später folgte die erste europäische Niederlassung in Belgien. Der Firmengründer Jiro Kasuga schied 1972 aus dem Unternehmen aus. Neben den Produkten der Sparte Amateurfunk, steht die Marke Kenwood heute für weltbekannte Produkte der Audiotechnik. So spezialisierte sich das Unternehmen 1980 auf die Produktion von Radio- und Kassettengeräten für Kraftfahrzeuge, beteiligte sich 1982 an der Entwicklung des ersten CD-Players und fertigte ab 1986 CD-Player für den mobilen Einsatz.
Weitere Meilensteine der Audiotechnik aus dem Hause Kenwood waren um die Jahrtausendwende ein erster Kfz-geeigneter DAB-Empfänger, der weltweit erste mobile, digitale TV-Empfänger und die Vorstellung des ersten portablen Festplatten-Audio-Players. Mit der Gründung der JVC Kenwood Holding im Jahre 2007 ging die Umbenennung in JVC Kenwood Corporation einher. Seit 2011 ist die Kenwood Corporation neben JVC Ltd. und J & K Car Electronics Corporation eines der drei Tochterunternehmen der JVC Kenwood Corporation bzw. der Kenwood Group. Seit dem Ende der Selbstständigkeit 2011 befindet sich der Firmensitz in Hachioji, Tokio. Der Vertrieb sämtlicher Kenwood-Produkte wird in Deutschland über die in Bad Vilbel ansässige JVCKENWOOD Deutschland GmbH abgewickelt.
Aktuelle Neuigkeiten im WiMo Blog
Was passiert wenn man die falschen Pole verbindet?
Welche Messtechniken gibt es? Welche Geräte kann man dafür verwenden? Worauf muss man dabei achten?
Besondere Marken mit besonderen Produkten
WiMo führt das breiteste Sortiment mit dem größten Lager in Europa. Finden Sie bei unseren Top-Herstellern die passenden Produkte für Ihre Anwendung. Sie haben einen Sonderwunsch? Fragen Sie uns! Mit unserer technischen Kompetenz und hohen Produktionstiefe gehen wir gerne auf Sonderwünsche ein.
WIMONEWS
NEUE PRODUKTE, SONDERANGEBOTE, WISSENSWERTES
Ja, ich möchte die WiMo-News abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Infos an die angegebene E-Mail-Adresse auf Basis meiner Anmeldedaten und meines Newsletter-Nutzungsverhaltens. Ich kann diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.