Icom
Überblick zum Unternehmen ICOM
Die heutige Firma ICOM (Inoue COMunications) mit Sitz im japanischen Hirano, Osaka, hat ihren Ursprung in der 1954 von Tokuzo Inoue, JA3FA, gegründeten Inoue Electronic. Mit der Umfirmierung in ICOM Inc. im Jahre 1964 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Amateurfunkgeräten und brachte mit dem FDAM-1 den ersten AM-Transceiver für das 6-m-Band heraus.
Aus diesen aus heutiger Sicht bescheidenen Anfängen heraus, entwickelte sich ICOM in den vergangenen Jahrzehnten, neben anderen Mitbewerbern wie Yaesu, Alinco und Kenwood, zu einem der Global-Player der Funkgerätebranche.

Firmenstandort | Osaka, Japan |
---|---|
Gründer | Tokuzo Inoue |
Im Sortiment seit | 1993 |
Gründungsjahr | 1954 |
Produktkategorien
Zu den herausragenden technischen Leistungen zählen die einstige Entwicklung des rauscharmen DDS-Synthesizers und die seit 2002 laufende Produktion des D-STAR-Systems, eine proprietäre Methode der digitalen Informationsübertragung im Amateurfunk. Über Kurzwellentransceiver, VHF-/UHF-Mobilfunkgeräte und hochwertige semiprofessionelle Kommunikationsempfänger hinaus, bedient das Produktportfolio des Weiteren folgende Produktkategorien: Ein breit angelegtes Sortiment an Geräten für den individuellen Kommunikationsbedarf. ATEX-Versionen und lizenzfreie analoge und digitale PMR-446-Funkgeräte für private und professionelle Anwendungen, BOS- und Betriebsfunk, Marinefunk, Flugfunk, LTE- und WLAN-Netzwerklösungen sowie die Vermietung von LTE-Funkgeräten. Das digitale PMR-Funksystem IDASTM (Icom Digital Advanced System) besteht aus Hand- und Mobilfunkgeräten sowie den zugeordneten Repeatern. Damit lässt sich die bestehende Lücke zwischen analogen und digitalen Funksystemen schließen. Hinter dPMRTM verbirgt sich ein offenes, standartisiertes digitales Funkprotokoll.
-
Icom IC-7300
KW SDR-Transceiver mit Wasserfallanzeige, hochauflösendem Touchscreen und ausgezeichneten HF-Eigenschaften, sehr leichte Bedienung. Kompaktes Gehäuse, daher auch gut für den Urlaub.
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
1.319,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 1.108,40 € -
Icom IC-9700
2m/70cm/23 Allmode-Transceiver verfügt über D-Star und ist für Satellitenbetrieb ausgestattet. Das große Farb-Touchdispplay zeigt Wasserfalldiagramme, Spectrumscope und mehr an.
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
1.979,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 1.663,03 € -
Icom IC-705
KW/50MHz/2m/70cm QRP Portabeltransceiver mit D-Star, GPS, Bluetooth und großem benutzerfreundlichen Farb-Touchdisplay. Betrieb über Akku oder externer Stromversorgung.
Bitte wählen Sie ein Produkt
Verfügbar ab: 1.449,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 1.217,65 € -
Icom IC-M94DE UKW-Handfunkgerät für Seefunk, AIS-RX, DSC, GPS
Seefunkgerät mit AIS- und GPS-Empfänger, Notruftaste, 6 Watt Ausgangsleistung
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
399,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 335,29 € -
Icom MA-510TR AIS-Transponder
Empfängt AIS-Daten (Klasse A+B), GPS, Navigationsfunktion, Kollisionsalarm
Bestellung auf Kundenwunsch, Lieferzeit ca. 20 Tage
959,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 806,64 € -
Icom BP-280 Akku
Li-Ionen Akku Icom BP-280, 7,2 V, 2400 mAh (typ.), 2280 mAh (min.)
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
64,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 54,54 € -
Icom IC-A25NE Flugfunkgerät
Professionelles Flugfunk-Handfunkgerät (COM/NAV/GPS) mit großem Display, kraftvollem Lautsprecher, über Computer programmierbar, 6 Watt
Nicht am Lager, Lieferzeit ca. 20 Tage.
589,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 494,96 € -
Icom IC-T10 Dualband FM Handfunkgerät
Robustes 2m/70cm FM Handfunkgerät
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
239,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 200,84 € -
Icom HS-95LWP Headset Hinter-Kopf
Für verschschiedene Icom-Handfunkgeräte mit VOX-Funktion
Nicht am Lager, Lieferzeit ca. 20 Tage.
206,50 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 173,53 € -
Icom LS/Mikro Kombi HM-168LWP
Icom Lautsprecher/Mikrofon Kombination HM-168LWP für IC-T10, IC-F1000, IC-F2000, IC-F29SDR/SR2/SR/DR3, IC-F3032/4032
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
94,50 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 79,41 €