Der bhi Ground Breaker unterbricht die galvanische Verbindung zwischen verschiedenen NF-Geräten, zum Beispiel dem Funkgerät und einem bhi Rauschfilter. So werden Brummschleifen durch unterschiedliche Spannungsquellen wirksam unterdrückt.
Aus dem TV-Empfangsbereich sind diese Trennstellen als 'Mantelstromfilter' bekannt. Sie trennen die galvanische Verbindung im Antennenkabel auf, um zum Beispiel schlecht geerdete Antennenanlangen vom TV zu trennen und so ein Brummen zu verhindern. Das gleiche macht der bhi Ground Breaker. Sobald in der Amateurfunkanlage ein Computer ins Spiel kommt - zum Beispiel bei Datenbetriebsarten wie FT-8 - wird es problematisch. Der Computer hat ein eigenes Netzteil, dessen Masseverbindung oft nicht klar definiert ist. Sobald ein weiteres NF-Gerät (Aktivlautsprecher, Soundkarteninterface, Filter usw.) dazu kommt, kann es zu einer Masseschleife kommen, die sich durch ein unangenehmes und permanentes Brummen äussert. Wird die Masseverbindung galvanisch unterbrochen ist das Brummen weg. Signale werden aufgrund der Kopplung der Trennstelle mit geeigneten Bauelementen dennoch störungsfrei übertragen.
Ein bhi Ground Breaker ist sehr leicht einzusetzen - einfach in das Kabel einschleifen. Dazu ist das Gerät mit einer 3.5mm Buchse und einem Kabel (ca. 50cm) mit Stecker ausgerüstet. Je nach Modell ist die Verbindung Mono oder Stereo. Der ground breaker wird einfach in die betroffene Leitung eingesetzt. Die Betriebsrichtung ist egal.
Damit es keine Fehlanpassungen durch falsche Impedanz gibt, gibt es die bhi Ground Breaker in verschiedenen Impedanzen. Die Version mit 10 kOhm Impedanz ist für die meisten "Line In/Out" Anschlüsse geeignet, so wie sie bei Computer-Soundkarten und den bhi NF-Produkten verwendet werden. 600 Ω Systeme findet man meistens im Telefonbereich, manche Transceiver haben 'Phone Patch' Eingänge mit dieser Impedanz. Die 8 Ω Ground Breaker werden dort verwendet wo niederohmige Systeme wie Kopfhörer angeschlossen werden können. Zu beachten ist allerdings das die Ground Breaker nicht für hohe Leistung ausgelegt sind, es werden max. 100 mW bei 10 kΩ und 600 Ω übertragen, und max. 500 mW bei 8 Ω. Das bedeutet das man den Ground Breaker nicht dazu verwenden kann um die Leistung eines Verstärkers auf 8 Ohm Lautsprecher zu übertragen!
Egal ob Sie Fragen rund um unsere Produkte, den Bestellvorgang oder unsere Serviceleistungen haben, ob Sie Vollprofi oder Einsteiger sind - Ganz egal! Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und das unabhängig von Frequenzbereich und Funkanwendung.