Vivaldi Antenne UWB-1, 430-6000 MHz, SMA
Verfügbar ab 04.02.2025
Lieferumfang
- Antenne
- Montagehalterung
- Anleitung EN
Download
Die Bauform der sogenannten "Tapered Slot" Antenne (TSA, auch Vivaldi-Antenne genannt) wurde von Peter Gibson bereits 1979 vorgestellt. Der Vorteil ist die enorme Breitbandigkeit bei sehr einfacher Konstruktion. Durch die exponentiell geformte Öffnung der Antenne findet eine graduelle Anpassung der Impedanz statt, eine Anpassung der Speiseleitung kann durch einfache Transformationsglieder am Speisepunkt erfolgen (Details siehe Wikipedia-Artikel zur Vivaldi-Antenne).
Produktname | UWB-1 |
---|---|
Mono-/Multiband | Multiband |
Marke | RF-Space |
Länge [m] | 46 cm |
Unterstützte Bänder | 70cm, 23cm, 13cm, 9cm, 6cm |
Gewicht | 1 kg |
Frequenzbereich | 430 - 6000 MHz |
Antennen-Typ | Richtantenne |
Antennen-Bauform | Vivaldi-Antenne |
Gewinn [dBi] (Freiraum) | 435 MHz: 5800 MHz: 5.5; 900 MHz: 5.5; 1296 MHz: 6; 1800 MHz: 6; 2400 MHz: 7; 2600 MHz: 7; 3500 MHz: 9 |
Gewinn 432 MHz [dBi] | 5 |
Gewinn 800 MHz [dBi] | 5.5 |
Gewinn 900 MHz [dBi] | 5.5 |
Gewinn 1296 MHz [dBi] | 6 |
Gewinn 1800 MHz [dBi] | 6 |
Gewinn 2.4 GHz [dBi] | 7 |
Gewinn 2600 MHz [dBi] | 7 |
Gewinn 3500 MHz [dBi] | 9 |
RFSPACE, Inc. Kendrick RD NE GA 30319, BROOKHAVEN, USA [email protected]
WiMo Antennen und Elektronik GmbH, Am Gäxwald 14, 76863 Herxheim, Tel. +49 (0)7276 9668–0, E-Mail: [email protected], Internet: www.wimo.com
Verfügbar ab 04.02.2025