VGR Antenne nach DF6SJ 2m
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen
Lieferumfang
- VGR Antenne
- 2x Mastschelle komplett
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung DE, EN
Die neue Antennenform sieht aus wie eine Vertikalantenne, strahlt aber mit Horizontalpolarisation und hohem Gewinn.
Die Antennen haben bidirektionale Abstrahlung mit dem 8-förmigen
Richtdiagramm eines Horizontaldipols. Der Gewinn beträgt dabei je nach
Aufbauhöhe 10-12 dBi, im Freiraum etwa 7 dBi. Der Abstrahlwinkel ist
flach, etwa 13° bei 1m über Grund, 7° bei 3m über Grund.
Die Antennen haben eine Höhe von einer Wellenlänge. Die 2m-Antenne
ist also etwa 2m hoch. Sie benötigen nahezu keinen Platz in der Fläche,
ideal für beengte Verhältnisse und dann evtl. die einzige Möglichkeit,
überhaupt mit Horizontalpolarisation zu arbeiten. Radials sind nicht erforderlich, der Einspeisepunkt befindet sich
unten, je nach Modell über PL- oder N-Buchse. Die Belastbarkeit ist 250 W
PEP SSB oder 100 W FM. Die Schleifen sind aus korrosionsfestem Aluminium hergestellt, alle Schrauben aus Edelstahl.
Die Antennen wurden von Prof. Dr.-Ing. Gerd Janzen, DF6SJ, entwickelt.
Die 2m VGR-Antenne wiegt nur 2.4 kg, wird komplett mit Mastschelle geliefert, ist in der Mitte teilbar und daher auch für Portabelbetrieb gut geeignet. Die Transportlänge beträgt nur 1.15 m. Die Mittenfrequenz der Antenne kann beim Aufbau der Antenne eingestellt werden. Ohne Abgleich liegt diese für SSB/CW-Betrieb in der unteren Hälfte des 2m-Bands. Die Antenne hat dann aber trotzdem ausreichend Bandbreite zur Abdeckung des gesamten Bandes.
Produktname | VGR 2m |
---|---|
Marke | WiMo |
Mono-/Multiband | Monoband |
Unterstützte Bänder | 2m |
Impedanz [Ohm] | 50 |
Gewicht | 2.4 kg |
Max. Leistung [W] | 100 W |
Frequenzbereich | 144-146 MHz |
Polarisation | Horizontal |
Antennen-Typ | Rundstrahl-Antenne |
Antennen-Bauform | VHF/UHF Rundstrahler |
Anschluss | N-Buchse |
Gewinn [dBi] (Freiraum) | 11 |
Gewinn 144 MHz [dBi] | 11 |