
YAESU
Überblick zum Unternehmen Yaesu
Der japanische Funkamateur Sako Hasegawa, JA1MP, gründete im Jahr 1956 in Tokio, das Unternehmen K. K. General Terebi Service. Acht Jahre später im Jahre 1964 erfolgte ein Umzug nach Yaesu, Tokio und die Umfirmierung in YAESU Musen. Der Fokus lag in den 50er- und 60er-Jahren ausschließlich auf der Entwicklung und Produktion von Amateurfunkgeräten für den Kurzwellenbetrieb. Bereits früh Anfang der 60er-Jahre war Deutschland als Absatzmarkt für Amateurfunkgeräte interessant. Die Firma Sommerkamp richtete 1963 einen Vertrieb für YAESU Funkgeräte ein, der wenige Jahre später durch Richter & Co, Ricofunk, mit Standorten in Hannover und Düsseldorf, übernommen wurde. Durch den späteren Verkauf von Ricofunk an Stabo Elektronik in Hildesheim, gelangte der Vertrieb abermals in neue Hände.
Yaesu
Firmenstandort Tokio
GründerSako Hasegawa, JA1MP
Im Sortiment seit von Anfang an bei WiMo
Gründungsjahr 1956
Produktkategorien
Die heutige Aktiengesellschaft YAESU Musen entwickelt und produziert Funkgeräte, sowohl für den Amateurfunkbereich als auch für den professionellen Einsatz: Mit der Übernahme des eigenständigen Unternehmens STANDARD, ein Anbieter für Marinefunksysteme, erfolgte eine Erweiterung der Produktpalette. Weltweit vertreibt der Konzern Funkgeräte und Zubehör unter folgenden Sparten und Marken: Betriebsfunk, Amateurfunk, Seefunk (Standard Horizon), Flugfunk (Vertex Standard) und aktuell Datenfunk, wie z. B. Barcodescanner. Das Produktsortiment Im Bereich des Amateurfunks bietet KW-Transceiver und -Empfänger, Leistungsendstufen und Handfunkgeräte für den VHF- und UHF-Bereich. Insbesondere im Kreis der DX-Peditionäre hat sich YAESU mit zahlreichen Flaggschiffen und Highend-Transvceivern sowie vielfältigem Zubehör einen Namen gemacht und darüber hinaus diese Sparte des Amateurfunks belebt und gefördert.
Alle Produkte von Yaesu

Wissenswertes über Yaesu
In 1999 verlegte YAESU seinen Stammsitz nach Meduro, Tokio. Mit der Umfirmierung in Vertex Standard wurden unter der Marke YAESU nur noch die Produkte der Amateurfunksparte vertrieben. Die YAESU Deutschland GmbH, mit Vertrieb und Service bis Mitte 2001 in Schwalbach am Taunus ansässig, wurde in Deutschland aufgelöst und mit der niederländischen Niederlassung „YAESU Europe B. V.“ zusammengelegt.
Die Geräte der YAESU-Marke Vertex-Standard Geräte sicherten weltweit den Low-End-Bereich ab und Motorola verbesserte seine Marktpräsenz in Japan. Zum 1. Januar 2012 hat man die Bereiche Amateur-, See- und Flugfunk wieder als eigenständiges Unternehmen unter dem alten Namen YAESU Musen ausgegliedert. Zuletzt verlegte YAESU nochmals seinen Stammsitz nach Shinagawa, Tokio. Aktuell wird das Unternehmen von Jun Hasegawa, einem Sohn des inzwischen verstorbenen Unternehmensgründers, geführt.
Aktuelle Neuigkeiten im WiMo Blog
Was passiert wenn man die falschen Pole verbindet?
Welche Messtechniken gibt es? Welche Geräte kann man dafür verwenden? Worauf muss man dabei achten?
Besondere Marken mit besonderen Produkten
WiMo führt das breiteste Sortiment mit dem größten Lager in Europa. Finden Sie bei unseren Top-Herstellern die passenden Produkte für Ihre Anwendung. Sie haben einen Sonderwunsch? Fragen Sie uns! Mit unserer technischen Kompetenz und hohen Produktionstiefe gehen wir gerne auf Sonderwünsche ein.
WIMONEWS
NEUE PRODUKTE, SONDERANGEBOTE, WISSENSWERTES
Ja, ich möchte die WiMo-News abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Infos an die angegebene E-Mail-Adresse auf Basis meiner Anmeldedaten und meines Newsletter-Nutzungsverhaltens. Ich kann diesen Service in jedem Newsletter wieder abbestellen.