Blitzschutz
Überspannungen an Antennen und Leitungen (Antennenkabeln) können durch statische Elektrizität in der Atmosphäre und durch Blitzentladungen in der Umgebung entstehen. Das bedeutet, dass das Risiko deutlich größer ist als ein direkter Blitzeinschlag. Denn egal wo der Blitz in einigen hundert Metern Entfernung einschlägt - er kann in jeden metallischen Leiter in der Umgebung sehr hohe Spannungen induzieren. Diese hohen Spannungen können ausreichen, den empfindlichen Empfängereingang zu zerstören.
Koaxiale Überspannungs-Ableiter werden gerne auch einfach als Blitzschutz bezeichnet. Das ist nur begrenzt zutreffend, denn gegen einen direkten Blitzeinschlag kann man mit vertretbarem Aufwand nur wenig wirksame Vorkehrungen treffen. Eine gute Haus-Versicherung ist hier der beste Ratschlag... Jedenfalls geht es hier um diese koaxialen Überspannungsableiter und andere Maßnahmen an der Antenne und am Kabel, um eventuell auftretenden hohe Spannungen sicher abzuleiten.
Wie funktioniert ein Überspannungs-Ableiter?
Ein koaxialer Überspannungs-Ableiter kann nach verschiedenen Methoden konstruiert werden. Entweder verwendet er eine Gasentladungs-Patrone oder eine Funkenstrecke oder eine Lambda/4 Stichleitung. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
- So ist eine Gasentladungs-Patrone am besten geeignet um bestimmte Parameter (Durchbruchsspannung, max. Leistung usw.) reproduzierbar sicherzustellen. Ableiter mit Gasentladung schließen eine Steuerspannung auf dem Innenleiter nicht kurz. Der Nachteil: EIne solche Patrone leidet mit der Zeit, sie verliert die Fähigkeit ab einer genau definierten Spannung sicher zu zünden. D.h. sie verliert nach einigen Jahren ihre Wirkung. Das passiert durch Abnutzung und Gasverlust. Da nun eine Gaspatrone nicht zeigt, ob sie noch funktioniert oder nicht werden solche Gasentladungs-Patronen im professionellen Bereich vorbeugend alle 2-3 Jahre getauscht.
- EIne einfache Funkenstrecke hat den Vorteil, das sie leicht zu konstruieren ist, Gleichspannung auf dem Innenleiter nicht beeinträchtigt und klein ist. Der Nachteil hier ist, das eine exakte Überschlags-Spannung nur sehr ungenau eingestellt werden kann, weil die von vielen Bedingungen wie Luftfeuchte usw. abhängt.
- Eine Lambda/4 Stichleitung hat den Vorteil leicht zu konstruieren zu sein und ohne Nachlassen dauerhaft zu funktionieren. Der Nachteil ist das sie nur für einen relativ kleinen Frequenzbereich arbeitet und ausserdem eine Gleichspannung auf dem Innenleiter kurzschliesst.
Welche Kriterien sollte ich beim Kauf eines Überspannungs-Ableiters berücksichtigen?
- Die maximal nutzbare Frequenz: Ist der Ableiter noch für das Band verwendbar, auf dem ich ihn einsetzen will?
- Die maximale Leistung: Auch eine normale Sendeleistung von einigen hundert Watt erzeugt (je nach System) eine Spannung von mehreren hundert Volt auf derLeitung. Hier darf der Überspannungsableiter natürlich noch nicht 'anschlagen', d.h. er muss für eine bestimmte maximale Sendeleistung ausgelegt sein.
- Die Anschlüsse: Normalerweise werden solche Blitzschutz-Zwischenstecker in die Koax-Leitung eingefügt, man kann sie aber auch direkt an die ANtenne bauen, sofern dort eine gute Erdung vorliegt. Dafür muss der Schutz die passenden Anschlüsse vorweisen.
- Anschluß für die Erdung: Ein Blitzschutz kann nur dann funktionieren, wenn er eine sehr gute leitende Verbindung zum Blitzableiter- oder Erdungs-System des Hauses hat. Oft ist das draußen besser gegeben, daher sollte ein gutre Blitzschutz auch wetterfest sein. Ein sinnvoller Einsatzort ist der Übergang vom ungesicherten Bereich (Außen) in den gesicherten Bereich (Innen). Hier könnte man eine geerdete Metallplatte montieren, in die der Überspannungsableiter montiert wird.
Die von WiMo angebotenen Überspannungs-Ableiter sind sowohl für Amaterfunk-Anlagen als auch für Wifi- und andere industrielle Systeme gedacht. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
26,80 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 22,52 €
-
Verfügbar ab: 28,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 23,53 €
-
SP-1000PW Blitzschutz, PL St/Bu 400W
DIAMOND SP-1000PW Blitzschutz PL St/Bu
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
30,80 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 25,88 € -
SP3000 Blitzschutz N Bu/Bu 200W
DIAMOND SP3000 Blitzschutz N Bu/Bu 200W
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
36,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 30,25 € -
SP3000P Blitzschutz N Bu/St 400W
Diamond SP-3000P Blitzschutz (Überspannungsableiter), N-Buchse/N-Stecker, maximal 400W
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
39,50 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 33,19 € -
Erdungsschelle f. Aircom/Aircell/Ecoflex/RG-59
für 5/6/7/10/15 mm Kabel
Bitte wählen Sie ein Produkt
Verfügbar ab: 19,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 16,72 € -
SP3000W Blitzschutz N Bu/Bu 200W
Diamond SP-3000W Blitzschutz (Überspannungsableiter), 2x N-Buchse, maximal 200W
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
42,00 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 35,29 € -
Ersatzpatrone f. SP1000, SP1000PW, SP3000P, SP3000PW
Ersatzpatrone für SP-1000, SP-1000PW, SP-3000P, SP-3000PW
Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen.
10,30 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 8,66 € -
10,30 €inkl. MwSt. zzgl. Versand 8,66 €