Wenn's mal etwas mehr sein darf - Endstufen für KW

Der typische Kurzwellentransceiver bietet eine Sendeleistung von 100 oder 200W. Das ist in vielen Fällen ausreichend, aber in manchen Situationen ist für eine zuverlässige Verbindung doch mehr Leistung sinnvoll. Das gilt insbesondere in Zeiten des Minimums der Sonnenaktivität, aber auch für die Teilnahme an Wettbewerben oder bei der Erreichung von anspruchsvollen Zielen als DXer.


Sendeendstufen für Kurzwelle gibt es als Röhrenverstärker oder mit Halbleitern. Röhrenverstärker bieten meist einen besseren Wirkungsgrad, höhere Sendeleistung sind leichter zu erreichen. Dafür sind die Geräte meistens größer und schwerer und müssen besser gekühlt werden. Halbleiter-Endstufen sind perfekt für den unteren bis mittleren Leistungsbereich, diese Verstärker sind in der Regel kompakter und leichter.


Röhrenendstufen gibt es mit manueller oder automatischer Abstimmung des Ausgangskreises. Eine Automatik ist komfortabel aber auch sehr aufwendig, deswegen sind diese PAs teurer. Die Abstimmung des Ausgangs ermöglicht gleichzeitig eine Kompensation von nicht ganz so perfektem SWR der Antenne. Bei Halbleiter-Endstufen ist der Ausgangskreis anders konzipiert und setzt Antennen mit sehr gutem SWR (oder einen externen Tuner für hohe Leistungen) voraus.


Die typische Leistung einer Kurzwellen-Endstufe liegt so bei 500 bis 1200W, es gibt aber auch Modelle mit bis zu 4000W Sendeleistung. Die Grenzen setzt hier das jeweilige Gesetz in dem Land wo die Anlage betrieben wird.

 

Artikel 1-10 von 53

Filter
  1. Acom 500S Transistor-PA (500W, 160-4m)
    Neu
    Acom 500S Transistor-PA (500W, 160-4m)

    Robuste Transistor-PA für Kurzwelle - 4m, autom. Bandumschaltung, Farb-LC-Display, CAT/AUX Schnittstelle, 100 - 240 V

    Verfügbar ab 30.09.2023

    2.995,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 2.516,81 €
    Art.Nr. ACOM-500S
  2. Endstufe 2.4 GHz 1W (QO-100)
    Neu
    Endstufe 2.4 GHz 1W (QO-100)

    2300-2500MHz, 5V, +30dBm, zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten

    Verfügbar ab 23.06.2023

    69,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 57,98 €
    Art.Nr. QO100-PA-1W
  3. RM Italy KL-506 Ensdstufe 3 - 30 MHz, 300 W
    Neu
    RM Italy KL-506 Ensdstufe 3 - 30 MHz, 300 W

    Mit eingebautem Empfangsverstärker und Fernsteuermöglichkeit

    Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen

    498,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 418,49 €
    Art.Nr. KL-506
  4. ACOM 1200S Transistor-PA (1200W, 160-6m)
    ACOM 1200S Transistor-PA (1200W, 160-6m)

    Sehr einfache Anwendung, mit LC-Farbdisplay und CAT-Schnittstelle

    Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen

    3.495,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 2.936,97 €
    Art.Nr. ACOM-1200S
  5. Acom 2100 PA (1500W, 160-6m)
    Acom 2100 PA (1500W, 160-6m)

    Endstufe für Kurzwelle + 6m, mit 4CX1000A Röhre, 3 Antennenanschlüsse, OLED Anzeige

    Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen

    4.198,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 3.527,73 €
    Art.Nr. ACOM-2100
  6. Acom 2020S Transistor-PA (1500W, 160m-6m), mit Fernbedienung
    Acom 2020S Transistor-PA (1500W, 160m-6m), mit Fernbedienung

    Endstufe für Kurzwelle + 6m, mit Fernbedienung, über LAN und Internet steuerbar

    Am Lager, Versand in 1 bis 2 Tagen

    8.449,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 7.100,00 €
    Art.Nr. ACOM-2020S
  7. SPE Expert Endstufen
    SPE Expert Endstufen

    SPE Endstufen für Leistungen von 1.3 bis 2 kW, beste CAT Integration

    Please select a product

    Verfügbar ab: 3.150,00 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versand 2.647,06 €

Artikel 1-10 von 53

Filter

FAQ

Was ist eine Endstufe im Funk?
Eine Endstufe im Funk ist ein Gerät, das das elektrische Signal aus einem Funkgerät verstärkt, bevor es zum Antennenkabel gesendet wird. Es sorgt dafür, dass das Signal stärker und länger übertragen werden kann.
Warum braucht man eine Endstufe?
Eine Endstufe ist notwendig, um das Signal aus einem Funkgerät zu verstärken, um es über größere Entfernungen zu senden. Dies ist besonders wichtig, wenn man eine große Anzahl von Funkgeräten betreibt, da das Signal sonst schwächer wird und Übertragungsfehler auftreten können.
Wie wähle ich die richtige Endstufe für meine Bedürfnisse aus?
Die Wahl der richtigen Endstufe hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Es ist wichtig, die Leistungsbedürfnisse Ihres Funkgeräts zu bestimmen und sicherzustellen, dass die ausgewählte Endstufe in der Lage ist, diese Leistung zu liefern. Es ist auch wichtig, andere Faktoren wie Größe, Kosten und Verfügbarkeit zu berücksichtigen.