
Einige Zahlungsmöglichkeiten sind nur in Deutschland verfügbar.
Dass man auch Legenden verbessern kann, beweist SCS mit dem neuem P4dragon DR-7800 einmal mehr. Als kompromisslose Weiterentwicklung des PTC-II wurde der DR-7800 auf das neue Highend-Übertragungsverfahren Pactor-4 und dessen unübertroffene robuste und schnelle Datenübertragung auf Kurzwelle zugeschnitten. Fühlen Sie sich wie zu Hause, wenn Sie ihre E-Mails von jedem Punkt der Erde über Kurzwelle versenden! Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, ist der DR-7800 natürlich softwarekompatibel zum PTC-II, so dass bestehende Software (AirMail, RMS Express, Alpha, usw.) für PACTOR weiterverwendet werden kann. Das informative OLED-Display sticht dem Anwender nicht allein durch seine hervorragende Ablesbarkeit ins Auge, sondern punktet auch mit seinem eleganten Design.
Der Pactor Controller DR-7800 unterstützt die folgenden Modi:
Weitere Features des DR-7800 Pactor Controllers:
Optional kann der DR-7800 auch mit einem Bluetooth- oder einen Ethernet-LAN-Port ausgerüstet werden. Mit Hilfe des Bluetooth-Anschlusses besteht die Möglichkeit, die Drahtverbindung zwischen dem Pactor-Controller und dem Computer durch eine drahtlose BT-Verbindung zu ersetzen. So kann man sich z.B. mit einem Notebook frei bewegen und dennoch immer Kontakt zur weiten Welt haben.
Das Ethernet-Interface dient der Einbindung des DR-7800 in ein Netzwerk, z.B. um mehreren Computern den Zugang zum Pactor-Netzwerk zu ermöglichen.
Mit dem Software-Update auf Version 2.0 beherrscht der P4dragon Controller nun auch die Packet Radio Modi 1200 AFSK und 9600 (Direct FSK) Packet Radio. Dabei ist auch gleichzeitiger Betrieb PR/Pactor möglich.
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
DR-7800 | DR-7800 | 1498.00 € | In den Warenkorb legen | Am Lager, Versand in 1 – 2 Tagen. ⓘ | |
DR-7800-BT | DR-7800 mit Bluetooth | 1596.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Bestellung auf Kundenwunsch, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
DR-7800LAN | DR-7800 mit Ethernet-Interface | 1696.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Bestellung auf Kundenwunsch, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
DR-7XOPT-BT | Bluetooth Option zum Nachrüsten | 98.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
DR-78OPT-LAN | Ethernet-Interface zum Nachrüsten | 198.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Bestellung nur auf Kundenwunsch, Anzahlung nötig, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |
Das DR-7400 ist die kleinere Ausführung des 7800 ohne folgende Features:
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
DR-7400 | DR-7400 | 1248.00 € | In den Warenkorb legen | Am Lager, Versand in 1 – 2 Tagen. ⓘ | |
DR-7XOPT-BT | Bluetooth Option zum Nachrüsten | 98.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |
Als Nachfolger des beliebten PTC-II USB ist nun auch das PTC-IIIusb Pactor Modem erhältlich. Vor allem auf PACTOR-III zugeschnitten erlaubt dieses Modem also weltweiten E-Mail-Verkehr über Kurzwelle, die PACTOR-3 Lizenz ist im Lieferumfang enthalten. Auch in allen anderen Modi wie RTTY, Wetterfax oder CW-Decodierung besticht das Modem durch seine Leistungsfähigkeit. Optional können Sie auch dieses Modem mit einem Bluetooth-Modul nachrüsten.
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
PTC-3USB | PTC-3USB Pactor 3 Modem | 898.00 € | In den Warenkorb legen | Am Lager, Versand in 1 – 2 Tagen. ⓘ | |
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |
Der TRXPTC ist eine Modemkarte zum Einbau in einen Transceiver. Auf drei Steckerleisten stehen alle benötigten Signale zur internen Verdrahtung zur Verfügung. Nach außen kommuniziert der TRXPTC über Bluetooth drahtlos mit dem Computer (setzt ein Bluetooth Interface im Computer voraus).
Der Vorteil dieser Lösung ist äußerste Kompaktheit, es wird kein Platz für das externe Modem benötigt. Außerdem ist man durch die Bluetooth-Verbindung zum PC ungebunden in der Platzwahl.
Der TRXPTC unterstützt alle vom PTC bekannten Betriebsarten: Pactor-1, Pactor-2 (Pactor-3 mit optionaler Lizenz), Amtor, RTTY, Packet Radio, PSK31 uvm. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit die meisten Transceiver per CAT zu steuern, ein GPS-Gerät mit NMEA-Schnittstelle anzuschliessen uvm. Maße 60 x 90mm.
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
PTC-TRXPTC | PTC Platine | 585.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Bestellung nur auf Kundenwunsch, Anzahlung nötig, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
PTC-P3LIS | Pactor-III Lizenz | 177.00 € | In den Warenkorb legen | Nicht am Lager, Bestellung nur auf Kundenwunsch, Anzahlung nötig, Lieferzeit ca. 10 Tage. ⓘ | |
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |
Für PACTOR benötigen Sie zunächst ein Pactor-Verbindungskabel. Über dieses Kabel werden die Pactor-Datensignale und die PTT-Information übertragen. Die Frequenzeinstellung/Band- und Betriebsartenumschaltung des Transceivers ist von Hand vorzunehmen.
Wenn Sie zusätzlich noch den Transceiver softwaregesteuert automatisch auf die richtige Frequenz bringen und die richtige Betriebsart einstellen wollen, benötigen Sie zusätzlich ein CAT-Kabel. Wenn die verwendete Software CAT-Betrieb unterstützt, ist nun Pactor-Boxbetrieb (zum Beispiel mit 'Airmail'/Winlink2000) so bequem wie E-Mails versenden: Einfach 'senden/empfangen' betätigen, und die Software wird den Transceiver richtig einstellen und versuchen, sich mit einer Pactor-Box und Nachrichten auszutauschen. Wenn die Box nicht erreicht wird, wird versucht die Box auf einer anderen Frequenz zu erreichen, oder eine andere Box zu erreichen. Und irgendwann liegen die Nachrichten im Posteingang, ohne dass ein weiterer Benutzereingriff erforderlich ist.
Für Packet-Radio auf UKW benötigen Sie zusätzlich noch ein Packet-Datenkabel.
Für die gängigsten Transceiver sind fertige Kabel erhältlich. Natürlich können die Kabel auch selbst angefertigt werden. Die PTC-seitig benötigten Stecker sind im Lieferumfang der PTCs enthalten.
![]() |
Pactor-Audiokabel Icom Standard
Dieses Kabel verbindet den PTC-IIpro/PTC-IIusb/PTC-IIex direkt mit einem Icom Transceiver mit 8-pol. ACC-Anschluss (Standard bei fast allen Icom Geräten; für den IC-706xxx wird das optionale Adapterkabel OPC-599 benötigt, oder das Kabel 40105.110)
|
|||||||||||||||||
![]() |
Pactor-Audiokabel Icom 13pin DIN
Dieses Kabel verbindet den PTC-IIpro/PTC-IIusb/PTC-IIex direkt mit einem Icom Transceiver mit 13-pol. ACC Anschluss (verwendet bei IC-706xxx, IC-703, IC-718)
|
|||||||||||||||||
![]() |
Pactor-Audiokabel Yaesu
Dieses Kabel verbindet den PTC-IIpro/PTC-IIusb/PTC-IIex direkt mit einem Yaesu oder Kenwood Transceiver mit 6-pol. Mini-DIN Anschluss (z.B. FT-817, FT-100, FT-857D, FT-897D, kenwood TS-480SAT/HX u.a.)
|
|||||||||||||||||
![]() |
TX Steuerkabel Yaesu
Dieses Kabel verbindet den PTC-IIpro/PTC-IIusb direkt mit einem Yaesu Transceiver mit 8-pol. Mini-DIN CAT Anschluss (z.B. FT-817, FT-100 u.a.)
|
|||||||||||||||||
![]() |
TX Steuerkabel Icom
Zur Verbindung des PTC-IIpro/PTC-IIusb mit der Icom CI-V Schnittstelle. Zusätzlich ist ein Lautsprecherausgang für den Ltspr-Ausgang des PTC-2pro (ohne Funktion beim PTC-IIusb) vorhanden.
|
|||||||||||||||||
![]() |
TX Steuerkabel RS232
Dieses Kabel verbindet den PTC-IIpro/PTC-IIusb direkt mit einem Transceiver, der mit einer RS-232 Schnittstelle ausgestattet ist. (z.B. FT-847, FT-1000). Außerdem bietet das Kabel einen Anschluss für einen Stationslautsprecher zur Verwendung der PTC-IIpro Audio-Modes.
|
|||||||||||||||||
![]() |
Packet Audiokabel
Dieses Kabel verbindet das optionale Packet-Modem des PTC-IIpro mit einem Packet-Radio Transceiver mit 6-pol. Mini-DIN Data-Buchse.
|
|||||||||||||||||
![]() |
Adapterkabel 8pin DIN / offen
Kabel zum Selbstbau mit 8pin DIN Stecker, andere Seite offen.
|
|||||||||||||||||
![]() |
Adapterkabel 13pin DIN / offen
Kabel zum Selbstbau mit 13pin DIN Stecker, andere Seite offen.
|
Funktion | DR-7800 | DR-7400 | PTC-3USB | PTC-IIex* | PTC-IIpro* | PTC-IIusb* | PTC-IIe* | PTC-II* |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschluss Computer | USB (opt. BT, Ethernet) | USB (opt. BT) | USB | seriell | seriell | USB | seriell | seriell |
PACTOR-IV | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
PACTOR-III | Ja | Ja | Ja | Ja (opt.) | Ja (opt.) | Ja (opt.) | Ja (opt.) | Ja (opt.) |
PACTOR-II | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PACTOR-I | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
AMTOR | RX | RX | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
NAVTEX | RX | RX | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
RTTY | RX | RX | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PSK31 | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
CW | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
SSTV | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
FAX | RX | RX | RX | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Audio Filter | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
PR 300 | Ja | Ja | Ja | Ja |
mit TFX
oder DSP Modul |
Ja | Ja |
mit TFX
oder DSP Modul |
PR 600 | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
PR 1k2 | Ja | Ja | Ja | Ja |
mit TFX
oder AFSK Modul |
Ja | Ja |
mit TFX
oder AFSK Modul |
PR 2k4 | Nein | Nein | Ja | Nein | mit AFSK Modul | -- | Nein | mit AFSK Modul |
PR 9k6 | Ja | Ja | Ja | Ja |
mit DSP Modul
oder FSK ##modulmm |
Ja | Ja |
mit DSP Modul
oder FSK ##modulmm |
PR 19k2 | Nein | Nein | Ja | Ja |
mit DSP Modul
oder FSK ##modulmm |
Ja | Nein |
mit DSP Modul
oder FSK ##modulmm |
CAT Steuerung | Ja | Ja | Ja | Nein | TTL & V24 | TTL & V24 | Nein | TTL & V24 |
Gateway | Ja | Ja | - | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
Mailbox | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Multiport | Ja | Nein | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja |
RAM Erweiterung |
Flash
Eprom |
Flash
Eprom |
fest 2 MB | fest 2 MB | fest 2 MB | fest 2 MB | fest 512 kB |
Ja
max. 2 MB |
LED | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | |
Abstimmanzeige | OLED Display | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED |
TCXO | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein |
DSP |
Quadcore-DSP
100 MHz |
Quadcore-DSP | Dual-Core |
DSP56303
100 MHz |
DSP56303
100 MHz |
DSP56303
100 MHz |
DSP56156
60 MHz |
DSP56156
60 MHz |
*nicht mehr lieferbar!
RX: nur Empfang, kein Sendebetrieb
Für Rechner ohne (freie) serielle Schnittstelle, kommt an den USB-Anschluss und stellt eine COM-Schnittstelle als COM3: zur Verfügung. Mit Treiber auf der CD. Treiber sollten aber seit Windows XP in jeder Windows-Version enthalten sein. Für den Fall, dass Sie die Treiber manuell installieren möchten, gibt es die hier: USB-AD Treiber.
Best.Nr. | |||||
---|---|---|---|---|---|
USB-AD | 15.00 € | In den Warenkorb legen | Am Lager, Versand in 1 – 2 Tagen. ⓘ | ||
Preis inkl. MwSt. zzgl Versandkosten |